Leseförderung an der Gänselieselschule: Das Antolin-Programm

Leseförderung und PISA-Studie haben bestätigt, dass Lesen ein hoch komplexer Vorgang ist, für den sowohl das Beherrschen verschiedener Lese- oder Lernstrategien, als auch die Motivation unabdingbare Grundvoraussetzungen sind. So ist die Frage nach dem Textverständnis um eine Reihe von Aspekten zu ergänzen:

  • Wo und wie begegnen unsere Kinder Texten?
  • Wie können wir dazu beitragen, dass sie Texte in ihrem Alltag nutzen?
  • Kann man erreichen, dass sie freiwillig und gern lesen und Lesen nicht Frust, sondern Lust bereitet?

Um die Leselust und die Lesekompetenz unserer Schüler zu steigern, hat jede Klasse unserer Schule seit dem Schuljahr 2005/2006 Zugang zum Online-Portal Antolin. Antolin bietet Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die die Schüler/-innen online beantworten können und gibt so eine direkte Rückmeldung bzgl. des sinnentnehmenden Lesens. Die Schüler/-innen können das gelesene Buch auswählen, Fragen dazu beantworten und durch richtig beantwortete Fragen Punkte sammeln. Die Lehrkraft kann die Anzahl gelesener Bücher und den Punktestand jedes einzelnen Schülers mitverfolgen. Bei Problemen kann das Kind der Lehrkraft auch eine Nachricht schicken.
Besonders freuen wir uns darüber, dass es zu vielen Büchern, die von der Schülerbücherei entliehen werden können, bei Antolin Quizfragen gibt. Diese Bücher sind besonders markiert, so dass sich die Kinder mühelos an der Kennzeichnung orientieren und selbst herausfinden können, ob sie mit dem ausgeliehenen Buch bei Antolin Punkte sammeln können.
Die Teilnahme am Programm ist absolut freiwillig und fließt nicht in die Benotung des Faches Deutsch ein.

Leitfaden für Schüler zur Benutzung von Antolin:

  • Ich gebe www.antolin.de in die Suchleiste des Computers ein.
  • Ich gebe links oben unter „Benutzer" meinen Benutzernamen und unter „Kennwort" mein geheimes Passwort ein und drücke dann mit der Maus auf „Anmelden".
  • Anschließend gebe ich in die Suchmaske bei „Stichwort" den Titel meines Buches ein. (Ich kann auch andere Daten des Buches in die Suchmaske eingeben.)
  • Danach drücke ich den Pfeil ganz unten rechts in der Suchmaske.
  • Nun wähle ich aus (bei einigen Büchern ist das leider nicht möglich), ob ich die leichteren Fragen (blaue Mütze) oder die sehr schwierigen Fragen (rote Mütze) beantworten möchte.
  • Dann klicke ich auf den Pfeil vor dem gewählten Buch.
  • Jetzt drücke ich auf den Pfeil „Quiz starten".
  • Zur Beantwortung der Fragen klicke ich immer auf den Pfeil vor der ausgewählten Antwort.
  • Für die Beantwortung aller Fragen habe ich 20 Minuten Zeit. (Die Zeit läuft unten mit!)
  • Oben sehe ich, wie viele Fragen ich schon beantwortet habe.
  • Meinen aktuellen Punktestand kann ich immer oben ablesen.
  • Bei Fragen zum Programm wende ich mich an meine/n Klassenlehrer/in